Was ist das für ein Theater
Das Puppentheater „Die Sagenhafte 48“ versteht sich als dreidimensionales Erzähltheater (Puppe und
Mensch) in Anlehnung an Traditionen der alten Wandertheater, die sich oft aus Mangel an geeigneten Schauspielern Puppen als Partner zu Hilfe genommen haben.
„Die Sagenhafte 48“ will nicht nur Kinder-Puppentheater sein, sondern möchte Zuschauer aller Altersgruppen ansprechen und begeistern.
Große Tischpuppen und andere Figuren, sowie eine kleine Bühne auf einem Leiterwagen und die dazugehörigen Kulissen und Requisiten „machen“ dieses Theater.
Die Puppen Albert, Benjamin, Clemens, Daniel, Emma und Flora freuen sich, zu Ihnen und mit Ihnen auf Reisen gehen zu dürfen. Erleben Sie mit uns gemeinsam sagenhafte Geschichten.
Wo spielen wir?
Unser Auftrittsort ist nicht nur unsere eigene Bühne „Unterm Schloss 48“.
Gerne können Sie uns auch für öffentliche und private Veranstaltungen buchen.
Fragen Sie gerne an.
E-Mail: ekke48@googlemail.com
Telefon: 0151 17030312
Was benötigen wir?
Unsere Stücke von ca. 30 bis 45 Minuten sind theoretisch überall spielbar, drinnen als auch draußen.
Für die Bühne ist eine ebene Grundfläche mit mindestens 3,5 Meter Breite und 2 Meter Tiefe sowie ein normaler Elektroanschluss erforderlich.
Eine Raumhöhe von 2,60 m ist wünschenswert, aber nicht für alle Stücke erforderlich.
Beim Draußen-Spiel ist eine wind- und wettergeschützte Spielfläche nötig.
Was kostet das?
115 € für jedes gespielte Stück
25 € für Auf- und Abbau der Bühne
35 ct/km bei Auftritten außerhalb von Bautzen für An- und Abreise
Die Sage vom Blutfleck an der großen Mühle ...
... erzählt von einem aufmüpfigen Müllerlehrling, der sich nicht nur mit seinem Meister, sondern sogar mit dem Teufel anlegt - umgeschrieben auf unsere heutige Zeit.
Für alle Zuschauer ab 6 Jahre
Die Sage vom Geist auf dem Petrikirchhof
Weil der Bautzener Bürgermeister nicht mehr weiß, was er mit der alten Dom-Türmerin machen soll, kommt er auf eine wundersame Idee ...
Für alle Zuschauer ab 6 Jahre
Die Sage vom tollen Nartholomäus oder:
Zu Budissin hängt man die Diebe zweimal
Eine etwas gruselige, aber zum Teil auf Wahrheit beruhende Sage über einen angeblichen Studenten, der mit seinem Schabernack die Bautzener Gerichtsbarkeit herausforderte.
Für alle Zuschauer ab 8 Jahre
Die Sage vom Frosch in der alten Wasserkunst
Die wohl bekannteste Bautzener Sage erzählt von der Entstehung und Geschichte eines stadtbildprägenden Wahrzeichens.
Für alle Zuschauer ab 5 Jahre
Die Geschichte von Bauernschlau und Möchtegern
Ein Märchen der Gebrüder Grimm wird in die heutige Zeit "herüber gespielt".
Für alle Zuschauer ab 4 Jahre
Die Weihnachtsgeschichte nach den Evangelisten Matthäus und Lukas
Was wäre, wenn die allbekannte Weihnachtsgeschichte aus der Bibel in unserer heutigen Zeit passieren würde?
Für alle Zuschauer ab 6 Jahre
Lassen Sie sich führen und verführen zu einer unserer Themen-Stadtführungen:
• Wasserversorgung und Brandbekämpfung im Mittelalter
• Bautzener Sagen
• Woher kommen unsere Straßennamen
und besuchen Sie die Orte, an denen sich die eine oder andere Sage zugetragen haben soll.
Was kostet das?
Preise auf Anfrage
Unterm Schloss 48 • 02625 Bautzen
Telefon: 03591 530732
Mobil: 0151 17030312
E-Mail: ekke48@googlemail.com
www.figurentheater-heute.de